von netz news | 14. Mai 2012 | Technik
Bei Bürogebäuden werden Schließanlagen dazu eingesetzt, dass Mitarbeiter zu ihren Arbeitsbereichen gelangen können, diese aber auch vor dem Zutritt Unbefugter schützen können. Jeder Mitarbeiter soll nur genau dort hinkommen, wo er tatsächlich etwas zu erledigen hat, andere Bereiche des Unternehmens bleiben für ihn verschlossen. Die Haupteingangstüren sollen im Regelfall für alle Berechtigten auf- und abschließbar sein, während Putzfrau, Hausmeister und Chef mehr oder weniger überall Zutritt haben sollen. Diese Schließsysteme besitzen oft auch mehrere Hierarchien, so dass sich die Zugangsberechtigungen zu den Abschlusstüren verschiedener (Unter-)abteilungen noch einmal differenzierter regeln lassen. (mehr …)
von MM | 23. April 2012 | Technik
Das Unternehmen Bosch und seine Produkte sind ein Inbegriff für solide Qualität und für technologisch innovative Lösungen. Firmengründer und Namensgeber Robert Bosch gründete das Werk seines Lebens bereits im Jahre 1886. Dank typisch schwäbischer Qualitäten wie Verlässlichkeit und Erfindungsreichtum hat sich das Unternehmen mit Stammsitz Gerlingen bei Stuttgart einen weltweit exzellenten Ruf erworben. (mehr …)
von MM | 3. April 2012 | Technik
Die LED-Technik ist auf dem besten Weg, die althergebrachte Glühbirne endgültig in die Bedeutungslosigkeit zu verbannen. Aber auch die etwas moderneren Leuchtstoffröhren werden durch LEDs bedroht. Denn die neue Technik überzeugt durch sehr viele Vorteile. (mehr …)
von netz news | 20. März 2012 | Technik
Am 16. März kam es in Deutschland auf den Markt, und schon jetzt muss bei der Bestellung mit einer Wartezeit von 2-4 Wochen gerechnet werden. Damit schreibt Apple seine Erfolgsgeschichte weiter. Es wurde auch nicht als das iPad 3, sondern schlichtweg als das neue iPad vorgestellt. Das neue Gerät wird aktuell in diversen Technik-Blogs heiß diskutiert. (mehr …)
von MM | 9. März 2012 | Technik
Die Strahlenbelastung durch schnurlose Telefone ist häufig thematisiert worden. Die Bewegungsfreiheit und der Komfort, den ein schnurloses Telefon jedoch bietet, drängt viele Bedenken in den Hintergrund. Als Elektrosmog werden die Immissionen bezeichnet, die in der Form elektromagnetischer Strahlung von schnurlosen Telefonen an die nähere Umgebung ihres Standortes abgegeben werden. Der Wortteil “smog“ ist dem gleichnamigen englischen Ausdruck entliehen, was die damit verbundene schädliche und gesundheitsgefährdende Wirkung aus dem Zusammenwirken von “Smoke and Fog“, also der Verbindung von Ruß und Nebel verdeutlichen sollte. Es gibt einerseits keine wirklichen Beweise für die gesundheitsschädigende Wirkung von elektromagnetischer Strahlung, wie sie besonders von schnurlosen Telefonen ausgehen mag. Andererseits gehen Vermutungen sogar soweit, dass die Strahlenbelastung durch mobile Telefone und vor allem von schnurlosen Telefonen sogar krebserregend sein könnten. (mehr …)
von MM | 1. März 2012 | Technik
Digitalkameras sind handlich, schnell einsatzbereit, haben meistens große Speicher, um zahlreiche Bilder aufzunehmen und erstaunen auch schon grundsätzlich durch ihr Preis- Leistungsverhältnis. Digitalkameras mit einer Auflösung von 15 Megapixeln sind schon fast der Standard. Die technischen Fortschritte, die gerade im Zusammenhang mit Fotoapparat und hilfreichem Zubehör in den letzten zehn bis fünfzehn Jahren gemacht wurden sind geradezu atemberaubend. Die gute Digitalkamera eignet sich für fast jede Gelegenheit unterwegs, bei der Party, auf allen möglichen Festen, beim Besuch im Zoo, oder einfach nur beim Spaziergang durch Gottes freie Natur. Und gerade bei Aufenthalten in der freien Natur bieten sich oft die besten Motive an, die es Wert sind, als optischen Augenschmaus im Bildspeicher festzuhalten. (mehr …)