von MM | 24. April 2012 | Mode
Unter der Bezeichnung Bettelarmband würde wohl kaum jemand einen neuen und mittlerweile schwer zu übersehenden Modetrend vermuten. Wenn es auch zunächst einen offensichtlichen Zusammenhang mit der zu erahnenden Entstehungsgeschichte gibt, so sind Bettelarmbänder weder in ihrem ideellen, noch in ihrem physikalischen Wert zu unterschätzen. So waren in ähnlicher Weise vor Jahrzehnten noch die Tattoos als Körperschmuck vollkommen verpönt, bis sie dann nach und nach an Akzeptanz gewannen und heute so manche Körperteile von Mann und Frau verzieren. Dazu gehören auch und nicht zuletzt viele edle Körperteile bekannter Stars und Sternchen. Jeder neue Modetrend entwickelt seine Eigendynamik, die wohl kaum jemand so richtig erklären kann. Ein wichtiges Beispiel aus der jüngeren Vergangenheit ist die Schweizer Uhrenmarke Swatch, die auch die Sammelleidenschaft vieler Freunde dieser besonderen Uhrenmarke anstachelte. (mehr …)
von MM | 23. April 2012 | Mode
Streetwear, Clubwear, Sportswear und andere coole Wortbildungen kennzeichnen moderne Modetrends, die besonders den Bereich der jugendlichen Freizeitbekleidung beleben. Der noch relativ junge Modekult ist in den 80er Jahren in den Vereinigten Staaten entstanden, als eine Bekleidungsfirma namens Vision Street Wear spezielle Outfits für die ständig steigende Anzahl von “Skateboardern“ auf den Markt brachte, um dieser Sportkultur ihre eigene Identität zu verleihen. Daher ist auch die Bezeichnung Skatewear als Marketing Label geläufig. Es gibt noch eine ganze Reihe anderer Bezeichnungen, die im Endeffekt einen ähnlichen Bereich der Lifestyle Mode beschreiben, daher ist eine eindeutige Zuordnung und Definition der Begriffe etwas schwierig. (mehr …)
von MM | 23. April 2012 | Mode
Nach einem langen Winter, mit vielen Frosttagen und Tagestemperaturen weit in den zweistelligen Minusbereichen, freut sich jeder auf den Frühling und angenehme, warme Sonnentage. In unserer Klimazone ist der Übergang von der kalten Jahreszeit in den Frühling hinein jedoch ebenso unvorhersehbar und unbeständig, wie das Aprilwetter selbst. Problematisch wird es vor allen Dingen in Bezug auf die persönliche Kleiderordnung. Mit der Wintermode in den Frühling will da nicht so recht in den Sinn kommen, obwohl es die diesjährigen Temperaturen nahelegen würden. Eine bekannte Redewendung besagt, dass der April macht was er will. In diesem Jahr scheint die Tendenz allerdings konstant in Richtung einstelliger Temperaturen zu neigen. Das gewohnt abwechslungsreiche Wettergeschehen in einer losen Abwechslung von wärmeren und kälteren Tagen, was den Monat April und das Aprilwetter für gewöhnlich auszeichnet, mag sich heuer nicht so richtig einstellen. (mehr …)
von MM | 23. April 2012 | Reisen
Langsam wird es bei uns wieder wärmer und viele Menschen fühlen in sich die Frühlingsgefühle erwachen. Mit den Frühlingsgefühlen kommt oft auch die Reiselust. Doch welche Ziele bieten sich um diese Jahreszeit besonders an? (mehr …)
von MM | 23. April 2012 | Technik
Das Unternehmen Bosch und seine Produkte sind ein Inbegriff für solide Qualität und für technologisch innovative Lösungen. Firmengründer und Namensgeber Robert Bosch gründete das Werk seines Lebens bereits im Jahre 1886. Dank typisch schwäbischer Qualitäten wie Verlässlichkeit und Erfindungsreichtum hat sich das Unternehmen mit Stammsitz Gerlingen bei Stuttgart einen weltweit exzellenten Ruf erworben. (mehr …)